Leicht gewichtige Ostereier aus Filz. Nadelfilzen, diesmal in "rund", es ist etwas anspruchsvoller von der Arbeit, als das filzen mit der Schablone. Die tollen Farben der Märchen- oder Alpenwolle verlocken um damit zu arbeiten. Kleine Ostereier nadelfilzen geht damit auch recht schnell. Ob mit oder ohne Muster.
Material:
1 Paket bunte Märchen- oder Alpenwolle
2 Filznadeln, mittel und fein
Garn und Nähnadel
Schwamm als Arbeitsunterlage
Anleitung zum Nadelfilzen: Ostereier
Ich teile von der Wolle einen Strang ab...
… lege ihn in der Mitte überkreuz zusammen…
… und schlage die Enden noch einmal auf die andere Seite…
… nun fixiere ich das ganze mit der mittleren Filznadel…
… wichtig, um die Runde form zu erhalten muß die Arbeit beim nadeln gedreht werden…
… da ich ein Ei formen will nadel ich erst eine "Walze", die sich zu der einen Seite verjüngt …
… dann forme ich die beiden Enden aus, so dass ein Ei entsteht…
… wenn die Form des Eis gut ausgearbeitet ist, nadel ich mit der feinen Nadel die Oberfläche glatt…
… Das Ei benötigt nun nur noch eine Schlaufe zum aufhängen, und wer mag kann es noch verzieren...