Eine Kette von doppelten Luftmaschen ergibt einen festeren Rand, als einfache Luftmaschen. Besonders gut geeignet sind doppelte Luftmaschen, wenn eine Häkelarbeit in zwei Richtungen gehäkelt werden soll. Aus einer Reihe doppelter Luftmaschen können auch Bändchen zum Binden gehäkelt werden.
Anleitung zum Häkeln: doppelte Luftmaschen
Nach einer Anfangsmasche zwei Luftmaschen häkeln…
… mit der Häkelnadel in die erste Masche einstechen und …
…1 eine Fadenschlinge durch holen…
…*es liegen zwei Maschen auf der Häkelnadel…
…wieder eine Fadenschlinge durch beide Maschen ziehen…
… die Häkelnadel durch die linke Masche stechen…
… und wieder eine Fadenschlinge durch holen*….
… was zwischen den Sternchen (*) steht wiederholen…
Eine hübsche Kante, etwas breitere Kante, ergibt sich, wenn die Fadenschlinge beim häkeln der doppelten Luftmaschen nur in die vordere Hälfte der linken Masche eingestochen wird. Es wird dabei sonst genauso gehöäkelt wie vorher auch.