Bei vielen Anleitungen zum Stricken oder Häkeln sind Abkürzungen gebräuchlich. Aber was die Kürzel im einzelnen Bedeuten, das ist nicht immer ganz eindeutig. Oft werden die Handarbeits-Anleitungen in den Heften erklärt, aber erst einmal finden wo es steht. Hier habe ich eine Tabelle mit den gebräuchlichsten Abkürzungen zusammen gestellt:
Abkürzungen in Anleitungen zum Häkeln und Stricken
| abh. | abheben |
| abk. | abketten |
| abm. | abmaschen |
| abn. | abnehmen |
| abw. | abwechselnd |
| anschl. | anschlagen |
| Arb. | Arbeit |
| arb. | arbeiten |
| aufn. | aufnehmen |
| Bg. | Bogen |
| ca. | circa |
| Dreifach-Stb. | Dreifachstäbchen |
| dopp. | doppelte |
| DStb. | Dobbelstäbchen |
| einf. | einfache |
| Fb. | Farbe |
| Fh | Faden nach hinten legen |
| f. M., fM | Feste Masche |
| folg. | folgende |
| fortl.,fortlfd. | fortlaufend |
| Fv. | Faden nach vorne legen |
| g | Gramm |
| gl. re glatt re. | glatt rechts |
| Häkel.Nd. | Häkelnadel |
| Hin-R. | Hinreihe |
| hStb. | halbe Stäbchen |
| Kett-M. | Kettmasche |
| Knl. | Knäul |
| kraus li. | kraus links |
| kraus re. | kraus rechts |
| Kreuz-Stb. | Kreuzstäbchen |
| Km. | Kettmasche |
| Lfm. | Luftmasche |
| li. | links |
| li-R. | linksreihe |
| li. str. | links stricken |
| li. verschr. str. | links verschränkt stricken |
| LL | Lauflänge |
| Lm. | Luftmasche |
| M. | Masche |
| MA | Maschenanschlag |
| M. aufn. und li.(re.) abstr. | Masche aufnehmen und links(rechts) abstricken |
| Ndl., Nd. | Nadel(n) |
| R. | Reihe |
| Rd. | Runde |
| re. | rechts |
| re-R | Rechtsreihe |
| restl. | restlichen |
| RM. | Randmasche |
| Rück-R | Rückreihe |
| Schl. | Schlinge |
| Stb. | Stäbchen |
| h. Stb. | halbes Stäbchen |
| str. | stricken |
| str. | stricken |
| U. | Umschlag |
| überz. | überziehen |
| verkr. | verkreuzte |
| verschr. | verschränkte |
| wdh. | wiederholen |
| weiterarb. | weiterarbeiten |
| zun. | zunehmen |
| zus. | zusammen |
| zus. abgem. | zusammen abgemascht |
| zus. str. | zusammen stricken |
| * | Wiederholungszeichen |

